Ducks Tabellenführer dank Sieg in Krefeld

In der Horkesgath Arena empfing der Tabellenführer der UHL das zweitplatzierte Team aus Duisburg. 

Die ersten Minuten waren eher ein vorsichtiges Abtasten, aber dann nahm das Spiel schnell Fahrt auf und entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Die Ducks gingen nach sieben Minuten in Führung, die Underdogs konnten kurz danach ausgleichen. Eine Zeitstrafe für die Underdogs konnten die Ducks für die erneute Führung nutzen, aber die Gastgeber hielten mit viel Moral dagegen und das erste Drittel ging verdient 2:2 aus. Die Gäste aus Duisburg konnten vor allem mit ihrer Technik und dem hohen Tempo punkten, die Underdogs wie immer mit viel Einsatz und einer Top Leistung ihrer Goalies.

Das zweite Drittel ging da weiter, wo das erste aufgehört hat. Hohes Tempo auf beiden Seiten bestimmte weiter den Spielverlauf. Keine der beiden Teams konnte sich absetzen. Zunächst gingen die Underdogs in Führung, schnell gekontert durch die Ducks. Diese hatten phasenweise das Spiel im Griff und bauten viel Druck auf, aber die Underdogs hielten gut dagegen. Tore fielen im Wechsel und so ging das 2. Drittel mit 5:5 ebenfalls unentschieden aus. „Pling“ war das Geräusch des Spiels, so oft wurde das Eisen getroffen. Obwohl das Spiel bis dahin sehr intensiv geführt wurde, war es – wie immer bei dieser Paarung – ein sehr faires Spiel auf hohem Niveau.

Das letzte Drittel brachte die Entscheidung für die Ducks. Zwei frühe Tore brachten die Gastgeber aus dem Konzept, die nicht mehr an die disziplinierte Abwehrarbeit der ersten zwei Drittel anknüpfen konnten. Die Underdogs wirkten verunsichert und mussten das Spiel immer mehr öffnen. Die Gäste aus Duisburg spielten dann ihre ganze Erfahrung und Klasse aus und konterten die Underdogs gnadenlos aus.

Das Spiel, das zwei Drittel durchaus auf Augenhöhe geführt wurde, ging dann hochverdient an die neuen Tabellenführer.

👌 Kudos an den Bockumer Poeten Ulli 👌