Miners besiegen die Underdogs in der Horkesgath
In der Horkesgath Arena empfingen die Underdogs die Miners aus Oberhausen. Es sollte ein denkwürdiges Spiel werden – leider nicht unbedingt im positiven Sinn. Die Underdogs mussten gewinnen, damit eine Chance auf die Meisterschaft besteht, die Miners, die sich in der Spätphase der Saison immer mehr steigern konnten, kamen mit breiter Brust nach dem Sieg im Hinspiel.
Die Partie startete mit einer Blitzführung der Miners. Das Team aus Oberhausen spielte von Anfang an mit viel Druck und verteidigte diszipliniert. Die Underdogs wirkten verunsichert und hatten ihre liebe Mühe, Ordnung in ihr Spiel zu bringen. Zum Leidwesen der Gastgeber funktionierte in dieser Spielphase weder der Aufbau noch die Defense. Die Partie blieb chaotisch und so war es fast folgerichtig, dass beide Mannschaften eine Disziplinarstrafe von jeweils 10 Minuten kassierten. Eine hektische, unnötig harte und spielerisch eher mittelmäßige erste Spielzeit ging verdient mit 0:2 an die Gäste aus Oberhausen. Das der Zeitnehmer offenbar kurz vor dem Spiel erst aus dem Bett gefallen war, hat nicht unbedingt zur Beruhigung beigetragen.
In der zweiten Spielzeit machten die Miners mit einem weiteren frühen Tor klar, dass es heute für die Dogs schwer werden würde. Die Gastgeber waren zwar organisierter und spielerisch besser als noch im ersten Durchgang, aber der überragende Goalie der Gäste und schnelle Gegentore durch die Miners sorgten dafür, dass keine richtige Aufbruchstimmung bei den Underdogs aufkommen sollte. Im zweiten Drittel ging die Partie hin und her mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Miners konnten im Gegensatz zu den Underdogs Ihre Overtime nach Zeitstrafen jeweils für Tore nutzen. Nach dem 2. Drittel stand es 2:6. Der eigentliche Aufreger war eine 2. Disziplinarstrafe für beide Teams aufgrund von Beleidigungen und Rangeleien. Spätestens da war klar, dass das Spiel eher keine Werbung für die Liga werden würde.
Im letzten Drittel waren es erneut die Miners, die nach nur 40 Sekunden erneut punkten konnten. Die Underdogs hielten mit viel Herz dagegen und haben alles versucht, um das Spiel noch zu drehen. Aber das Team aus Oberhausen hat sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Die Gastgeber haben in der ganzen Partie nicht ihre Linie gefunden. Die Gäste haben sich von den Turbulenzen deutlich weniger aus dem Tritt bringen lassen und haben das Spiel am Ende hochverdient 4:10 gewonnen. So hat sich dann unter den Augen etlicher Spieler der Duisburger Ducks an diesem Spieltag auch die Meisterschaft entschieden, da die Ducks rein rechnerisch durch sind.
Dieses Spiel war von den unnötigen Disziplinarstrafen überschattet, wobei sich die eigentlichen Zeitstrafen mit 3x2 Minuten Underdogs und 2x2 Minuten Miners total im Rahmen gehalten haben – wie bisher eigentlich immer, war es eine intensiv geführte, aber faire Partie. Hoffentlich stellt dieser Spieltag da eine Ausnahme dar und wir finden alle zu dem freundschaftlichen und entspannten Umgang zurück, der diese Liga so spaßig macht.